Portrait von Katharina Schulze
Antwort 06.09.2022 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wie Sie sicherlich wissen, konnte sich die neue Bundesregierung noch vor Weihnachten 2021 bilden.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 05.09.2022 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf unseren Straßen sterben zu viele Menschen. Ich setze darauf, dass sich Verkehrsminister Wissing der Sache annimmt, nachdem es die CSU jahrelang nicht tat.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 08.11.2021 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sollten die Inzidenzen weiterhin dramatisch steigen, kann ich nicht ausschließen, dass man über die Frage einer Corona-Impfpflichten in einzelnen Berufsgruppen sprechen muss.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 12.10.2022 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Regeln für die Bürgerentscheide punktuell zu verbessern, um die Rechte der Bürger*innen noch mehr zu stärken.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 27.09.2021 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Meine Kolleg*innen aus dem Bundestag haben das Gesetz im parlamentarischen Verfahren kritisch begleitet und die öffentliche Anhörung von Expert*innen zum Gesetzentwurf unterstützt. Aus mehrfachen Gründen hat die Bundestagsfraktion den Gesetzentwurf abgelehnt. Aus grüner Sicht reichen u.a. die Bestimmunen nicht aus, um die notwendige Reduktion der Abgabe von Reserveantibiotika an Nutztiere zu erreichen.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 27.09.2021 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Thema Verbraucher*innenschutz ist für uns Grüne ein zentrales Anliegen – egal ob im Bereich Verkehrspsychologie, Altersvorsorge oder Lebensmittel.