Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Hallo Frau Schulze, wann kann man damit rechnen, dass Post-Vac-Ambulanzen in Bayern geschaffen werden? Die Betroffenen brauchen Hilfe und medizinische Versorgung!06. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Guten Tag Frau Schulze! Wie wollen sie mir glaubhaft erklären warum eine ehemalige Friedenspartei sich zur absoluten Kriegspartei erklärt und Waffen in ein Land sendet, daß nicht zur Nato gehört?!!13. Juli 2022 Russland hat einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen und diese hat das Recht auf Selbstverteidigung. Wir unterstützen daher die Ukraine in ihrem Recht.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehen Sie eine Entlastung der Bürger durch Senkung des Rundfunkbeitrags für erforderlich?12. Juli 2022 Es braucht Entlastungen für die Menschen. Das Geld dafür muss aber aus anderen Quellen kommen. Eine Senkung des Rundfunkbeitrags kommt für mich nicht in Frage.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Frau Schulze, würden Sie ein Volksbegehren zur Aufhebung des Schutzes von Krähen politisch unterstützen?02. Juli 2022 Nein, ich würde ein solches Volksbegehren nicht unterstützen. Nicht die Rabenvögel haben am Artenschwund Schuld, sondern die Zerstörung des Lebensraums.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wird es eine langfristige Homeoffice-Lösung für Grenzgänger zwischen Deutschland und Österreich geben?22. Juni 2022 Die Sonderregelung für Grenzgänger*innen wurde bis 31. Dezember 2022 verlängert. Ob es weitere Verlängerungen geben wird, bleibt abzusehen.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zu einer Schließung der Landesgrenzen um einen unkontollierten Zuzug von Flüchtlingen zu verhindern. Wann soll eine Registrierung erfolgen um mehfach Identitäten zu verhindern20. Juni 2022 Die Schließung von Grenzen innerhalb Europas halte ich für falsch. Es braucht unter anderem europäisch kontrollierte EU-Außengrenzen und eine EU-Asylbehörde.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort In der Ukraine werden Männer gezwungen im Krieg ihr Leben zu opfern. Ist das für Sie eine Menschenrechtsverletzung und wenn ja, warum schweigt ihre Partei dazu?17. Mai 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Welche Möglichkeiten gibt es in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln?12. Mai 2022 Ein Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenkasse ist in der Regel an spezifische Voraussetzungen geknüpft, zu denen Sie sich beraten lassen sollten.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Warum gibt es für Patienten die mit Cannabis behandelt werden, aufgrund der "fehlenden Dienstanweißungen für Schutzpolizeibeamte" keine Sicherheit auch eine fortlaufende Therapie zu bekommen?11. Mai 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum wird das Schilfrohr in Deutschland nicht ausgerottet, obwohl es das nicht-verkehrsfähige Betäubungsmittel DMT enthält?20. April 2022 Schilfröhrichte stehen in Deutschland als besonders geschützte Biotope unter Naturschutz.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wann wird ein Impfregister eingeführt?07. April 2022 Damit wurde seitens der Union verhindert, dass es zu einer Entscheidung bezüglich der Impfpflicht und eines Impfregisters gekommen ist, was ich sehr bedauere.
Bayern Frage anKatharina Schulze Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich möchte gerne wissen ob Beamte und Pensionäre auch das 300 Euro Entlastungspaket erhalten.06. April 2022 Die 300 Euro brutto aus dem Entlastungspaket II der Ampel-Regierung erhalten alle Beschäftigten und Selbständige, die einkommenssteuerpflichtig sind und unabhängig davon, ob sie zusammen leben oder nicht.