Portrait von Johann Saathoff
Johann Saathoff
SPD
93 %
25 / 27 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Philipp M. •

Moin Herr Saathoff, wie stehen Sie zur Chatkontrolle und welche Maßnahmen ergreifen Sie, dass von der Regierung diese nicht umgesetzt und beführwortet wird? Vielen Dank.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von SPD

Moin Herr M.,
vielen Dank für Ihre Frage. Sie beziehen sich auf die Abstimmung zu sog. Chatkontrolle, die ursprünglich am 14. Oktober im EU-Rat in Brüssel stattfinden sollte und nun verschoben wurde. Seit drei Jahren wird auf europäischer Ebene über das Vorhaben der EU-Kommission zur Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum verhandelt. Der vorliegende Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, Anbieter digitaler Dienste zu verpflichten, Kommunikationsinhalte – auch in verschlüsselter Kommunikation – auf Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern zu überprüfen, bei Verdacht zu melden und entsprechende Inhalte zu entfernen. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt das Anliegen, Missbrauchsdarstellungen wirksam zu bekämpfen – eine klare Rechtsgrundlage und ein koordiniertes europäisches Vorgehen sind dafür unabdingbar.
Dieser Entwurf aus unserer Sicht aber nicht zustimmungsfähig, da der Schutz der Vertraulichkeit der Kommunikationsinhalte ein hohes Gut ist. Es ist gut, dass sich die Union endlich den Bedenken anschließt, die wir und unsere Justizministerin Stefanie Hubig von Anfang an hatten.
Für uns bleibt der Koalitionsvertrag maßgeblich. Dort haben wir vereinbart, die Vertraulichkeit privater Kommunikation im Netz zu schützen. Die Bundesregierung wird auf europäischer Ebene auf dieser Grundlage verhandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Saathoff

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Johann Saathoff
Johann Saathoff
SPD

Weitere Fragen an Johann Saathoff