Frage von Kristin K. • 08.09.2023
Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 22.05.2024

Gesichert rechtsextremistisch ist sie in rechtlichen Kategorien damit noch nicht, und auch die verfassungsrechtliche Hürde zu einem Verbot ist noch anders gelagert. Die verfassungsrechtlichen Hürden für das Verbot einer Partei setzt das Grundgesetz zu Recht hoch.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 09.02.2024

Aus unserer Sicht als Union ist die Förderung für einen Heizungsaustausch eine fundamentale Voraussetzung dafür, dass das Heizungsgesetz der Ampel nicht zu sozialen Verwerfungen führt.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 21.12.2022

Aus Sicht der Union müssen die Sanktionen gegen den Iran auf unbestimmte Zeit weitergeführt und zusätzlich ausgebaut werden. Gerade im Finanz- und Handelswesen können Sanktionen schnell und effektiv Wirkung zeigen und die Mullah schwächen.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 05.12.2022

Unser Ansinnen war und ist es stets, Verantwortung zu übernehmen und uns um die Probleme der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 22.12.2022

In Tempelhof-Schöneberg haben wir erst kürzlich Spenden gesammelt. Nach vorheriger Absprache der Art der Unterstützung und eines Termins, gern telefonisch oder per E-Mail, können in meinem Wahlkreisbüro selbstverständlich auch weitere Spenden abgegeben werden.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 01.04.2022

Es ist absurd, dass die Inzidenzen wieder steigen, die Ampel jedoch die allgemeine Maskenpflicht und alle weiteren Maßnahmen abschafft, gleichzeitig aber mit ihren diversen Gruppenanträgen eine allgemeine Impfpflicht fordert.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU
E-Mail-Adresse