Portrait von Hubertus Heil
Antwort 18.12.2023 von Hubertus Heil SPD

Die Trennung zwischen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung einerseits und Bürgergeld andererseits hat gute Gründe. Denn es macht einen Unterschied, ob ein Existenzsicherungssystem für Menschen zuständig ist, die erwerbsfähig sind oder aber für Menschen, die nicht beziehungsweise nicht mehr erwerbsfähig sind.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 24.08.2022 von Hubertus Heil SPD

Wir werden das Klimaschutzgesetz noch dieses Jahr konsequent weiterentwickeln auch mit dem Blick auf die aktuelle Krise. Alle Sektoren werden einen Beitrag leisten müssen: Verkehr, Bauen und Wohnen, Stromerzeugung, Industrie und Landwirtschaft.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 24.08.2022 von Hubertus Heil SPD

Eine verpflichtende „Zuweisung“ von Arbeitslosen auf bestimmte offene Stellen ist gesetzlich nicht möglich und würde auch dem grundgesetzlich geschützten Recht der freien Berufswahl widersprechen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 11.07.2022 von Hubertus Heil SPD

die Waffen für die Ukraine müssen ihr vor allem unmittelbar helfen. Sie sollen in den laufenden Kämpfen eingesetzt werden können, damit sich die Ukraine gegen die russischen Angriffe jetzt verteidigen kann.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 11.07.2022 von Hubertus Heil SPD

Unser Versuch, ein Minimum an Sicherheit für die Menschen ohne tarifliche Bindung zu schaffen, ist der Mindestlohn.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 11.07.2022 von Hubertus Heil SPD

Mir ist es wichtig zu betonen, dass es jetzt nicht um immer neue Entlastungspakete gehen kann. Wir brauchen gezielte dauerhafte Entlastungen, wenn die Preise hochbleiben.