Frage von Elfriede Margarete L. • 28.04.2025 In Ländern wie Portugal, Spanien und Griechenland habe ich die Erfahrung gemacht, daß Rentner/innen Ermäßigungen bekommen. Warum ist das in Deutschland nicht möglich. Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagSenioren Teilen Folgen
Frage von Anja J. • 18.04.2025 Als deutsche Staatsangehörige im Homeoffice von Deutschland aus für eine Firma in Österreich arbeiten: ist es mir möglich für eine Firma in Österreich zu arbeiten, wenn ich die Tätigkeit ausschließlich in Deutschland per Homeoffice ausführe ? Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagArbeit und Beschäftigung Teilen Folgen
Frage von Regina G. • 15.04.2025 Warum ändern sie nicht die Altersarmut bei den Rentnern mit Grundsicherung. Es würde vielen Rentnern helfen, wenn die Rentenerhöhung nicht auf die Grundsicherung angerechnet würde. MFG Regina G. Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagSoziale Sicherung Teilen Folgen
Frage von Stefan L. • 14.04.2025 Warum ist der vorgestellte Koalitionsvertrag so unausgegoren? Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagSoziale Sicherung Teilen Folgen
Frage von Mario T. • 02.04.2025 Woher rühren die ca. 18.000 „Totalverweigerer“, wenn aktuell über zwei Millionen Arbeitslose mangels Stellen gar keine Möglichkeit zur Annahme eines Angebots haben? Welche Stellen werden verweigert? Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagArbeit und Beschäftigung Teilen Folgen
Frage von Petra K. • 30.03.2025 Warum wurden schwerbehinderte Regelaltersrentner mit Zuschlag für langjährig Versicherte während der Corona-Pandemie beim Hinzu-Verdienst in der Pflege nicht gleichgestellt mit jüngeren Frührentnern? Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD BundestagArbeit und Beschäftigung Teilen Folgen