Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.11.2022

Der große Anklang, den das Ticket aufseiten der Bürgerinnen und Bürger gefunden hat, hat uns gezeigt: Wir brauchen ein Nachfolgermodell.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.11.2022

Für Umschülerinnen und Umschüler, die von den Agenturen für Arbeit gefördert werden, sehen die Regelungen unterschiedliche Entlastungen vor:

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.02.2023

Das von Ihnen erwähnte Bürgergeld ist ein sehr wichtiges Instrument zur Modernisierung des Sozialstaates: Wir setzen dabei auf den Abbau von Bürokratie, eine Kultur der Augenhöhe und des Respekts und mehr nachhaltige (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 24.08.2022

die Nebeneinkünfte von Abgeordneten sind steuerpflichtig und unterliegen damit auch der Einkommenssteuerpflicht, womit sie qualifiziert sind, die Energiepreispauschale über ihre Nebeneinkünfte geltend zu machen

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.02.2023

Uns als SPD-Bundestagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen gewesen eine Doppelbesteuerung zu verhindern um zusätzliche Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Mit dem Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand wird nun auch beim Bestand an Erwerbsminderungsrenten die Höhe der monatlichen Rente spürbar verbessert

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse