Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 16.04.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

In der aktuellen Situation würde ich gegen eine solche Lösung plädieren. Grund dafür ist, dass immer wieder in der Union die Frage aufkommen würde, ob man die Mehrheit jetzt nicht doch wieder einmal mit der AfD suchen sollte

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 14.03.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

Wir wollen die deutlich mehr Kassensitze für die Psychotherapie und dafür die veraltete Bedarfsplanung grundlegend verändern.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 13.03.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

Die Linke setzt sich seit vielen Jahren für die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft ein, in der auch Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen umfassend und selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort ausstehend von Heidi Reichinnek Die Linke
Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 14.03.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

Der Druck muss raus! In der Schule wollen wir längeres gemeinsames Lernen (ohne Aufteilung auf Schularten) fördern und den Leistungsdruck durch frühe Benotung abschaffen.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 17.04.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

Ich finde beide von Ihnen angesprochenen Punkte furchtbar. Dass russische Gefängnisinsassen für den Krieg in der Ukraine eingesetzt werden – sowohl an der Front, als auch in der Industrie – zeigt, wie skrupellos Putin vorgeht.