Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 06.03.2025

Das Bedingungslose Grundeinkommen als armutsfestes Einkommen für alle Menschen, das ohne Bedürftigkeitsprüfung, Zwang zur Arbeit und andere Gegenleistungen in existenz- und teilhabesichernder Höhe individuell garantiert ist, halte ich für ein spannendes Konzept.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.04.2025

Wir als Linke haben von Anfang an gefordert diejenigen Oligarchen stärker in den Blick zu nehmen, die den Machtapparat Putins stützen

Frage von Lars Tobias P. • 28.02.2025
Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.04.2025

Wir wollen den Druck durch gezielte Sanktionen gegen den Machtapparat Putins erhöhen, insbesondere durch ein Immobilienregister und die Beschlagnahmung von Immobilien, die Oligarchen zuzuordnen sind, die Putins Machtapparat stützen

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 06.03.2025

Wir Linken sagen ganz klar: Es braucht mehr als nur einen Härtefallfonds, mit einer viel zu kurzen Antragsfrist, einer unzureichenden Finanzierung und viel zu hohen Antragshürden für die Ost-Rentnerinnen und Rentner. Das sind jämmerliche Almosen für wenige Menschen mit sehr niedrigen Renten, von denen bisher bereits mehr als zehntausend Anträge abgelehnt wurden. Wir brauchen endlich Gerechtigkeit für die Ost-Rentnerinnen und Rentner, also einen Gerechtigkeitsfonds, in den alle Geschädigten einbezogen werden.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.04.2025

Für mich ist es sehr eindeutig, dass ein abgelehntes Gesetz kein Abstimmungserfolg ist

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 16.04.2025

Wir fordern deshalb als Linke immer wieder, dass der Digital Service Act der EU wesentlich konsequenter durchgesetzt werden müsste

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
E-Mail-Adresse