Hätten England/Frankreich 1939 mit Deutschland verhandeln sollen? Gibt es Werte wie Demokratie oder Antifaschismus für die man in den Krieg ziehen kann, oder steht das individuelle Leben über allem?

Wir lehnen Gewalt und Krieg als Mittel der Politik grundsätzlich ab. Antifaschistische Kämpfe in der Vergangenheit waren jedoch oft Verteidigungskämpfe gegen Unterdrückung und Vernichtung – das darf man nicht vergessen. Was 1939 angeht: alternative historische Szenarien auszumalen bringt wenig, aber natürlich können und müssen wir aus der Geschichte lernen – etwa, dass Wegsehen und Beschwichtigen gegenüber faschistischen Aggressoren fatale Folgen haben kann. Deshalb setzen wir heute auf Diplomatie, Prävention und eine Politik, die Frieden aktiv gestaltet.