Pressefoto
Antwort 05.06.2023 von Hans-Jürgen Thies CDU

Gehalt und Lohn werden in Deutschland zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in ausgehandelt. Der Staat, also die Bundesregierung, darf da nicht hineinregieren.

Pressefoto
Antwort 28.05.2024 von Hans-Jürgen Thies CDU

Ich habe mit meiner Fraktion (CDU/CSU) aus tiefer Überzeugung gegen dieses Gesetz gestimmt, da die Legalisierung dieser Droge Auswirkungen mit sich bringt, die ich für nicht vertretbar halte.

Pressefoto
Antwort 05.06.2023 von Hans-Jürgen Thies CDU

Als Bundestagabgeordneter verdiene ich im Monat 10.323, 29 Euro. Davon bezahle ich ca. 40% Steuern, also ca. 4.000 Euro pro Monat, und den sog. Mandatsträgerbeitrag, den jeder Abgeordnete an seine Partei einrichtet.

Pressefoto
Antwort 13.04.2022 von Hans-Jürgen Thies CDU

(...) dieses 2. Entlastungspaket vergisst die Bedürfnisse der Rentner und Rentnerinnen.

Pressefoto
Antwort 22.12.2021 von Hans-Jürgen Thies CDU

Das Grundgesetz verpflichtet den Staat zum Schutz der Bevölkerung vor einer Seuche und gewährt ihm die Möglichkeit, tief in die Grundrechte der Bürger einzugreifen, um die Ausbreitung einer Seuche zu verhindern.

Pressefoto
Antwort ausstehend von Hans-Jürgen Thies CDU