Hakan Demir
Antwort 18.01.2024 von Hakan Demir SPD

Es gibt intern noch klärende Gespräche. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir sehr bald zu einer Abstimmung im Bundestag kommen werden.

Hakan Demir
Antwort 16.01.2024 von Hakan Demir SPD

Wir beschließen die Staatsangehörigkeitsreform diesen Freitag im Bundestag, Anfang Februar kommt dann der Bundesratsbeschluss.

Hakan Demir
Antwort 15.01.2024 von Hakan Demir SPD

Ein Parteiverbotsverfahren ist eine Möglichkeit, ein weiteres Erstarken der AfD und ihres rassistischen Gedankenguts zu verhindern. Doch die Hürden für ein Parteiverbotsverfahren sind hoch, das hat der Umgang mit der NPD gezeigt

Hakan Demir
Antwort 18.01.2024 von Hakan Demir SPD

Die Staatsangehörigkeitsreform wird geplant zu Mai 2024 in Kraft treten.

Hakan Demir
Antwort 18.01.2024 von Hakan Demir SPD

Darüber entscheidet die zuständige Einwanderungsbehörde, was unter die "besonderen Integrationsleistungen" in den genannten Bereichen fällt. Fragen Sie gerne vor Ort bei Ihrer Einwanderungsbehörde oder auch der lokalen Migrationsberatung nach, was beispielsweise darunter gefasst wird.

Hakan Demir
Antwort 18.01.2024 von Hakan Demir SPD

Ab dem 1. Januar 2024 werden Einbürgerungsanträge zentral über das LEA gestellt, nicht mehr über die Bezirke.