Hakan Demir
Antwort 21.05.2023 von Hakan Demir SPD

Den Referentenentwurf der Staatsangehörigkeitsreform finden Sie auf der Seite des Bundesinnenministeriums

Frage von Yule S. • 18.05.2023
Frei sich bilden- ohne Altersdiskriminierung?
Hakan Demir
Antwort 09.06.2023 von Hakan Demir SPD

Im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition haben wir diverse Strategien festgeschrieben, durch die wir die Bildung für Menschen allen Alters verbessern können

Hakan Demir
Antwort 22.05.2023 von Hakan Demir SPD

Der Referentenentwurf der Staatsangehörigkeitsreform ist eine sehr gute Grundlage. Diesen werden wir nun mit samt den von der FDP dort platzierten Punkten wie verschärfte Härtefallregelungen uns im parlamentarischen Prozess anschauen und Änderungen einbringen.

Hakan Demir
Antwort 21.05.2023 von Hakan Demir SPD

Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein, es wird keine Unterscheidung zwischen Ländern geben

Hakan Demir
Antwort 21.05.2023 von Hakan Demir SPD

Deutschland wird die Mehrfachstaatsangehörigkeit in allen Konstellationen ermöglichen. Somit ist es neben dem geläufigen "Doppelpass" auch möglich, weitere Staatsangehörigkeiten zu haben - ohne die Aufgabe der deutschen Staatsangehörigkeit.

Hakan Demir
Antwort 16.05.2023 von Hakan Demir SPD

Für Beamt:innen sind aktuell keine gesonderten Regeln geplant - diese sind auch nicht notwendig. Zudem gibt es, wie beispielsweise von meinem bayerischen SPD-Kollegen Arif Tasdelen erfragt, bereits jetzt Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit im öffentlichen Dienst [...].