Portrait von Florian Streibl
Antwort von Florian Streibl
FREIE WÄHLER
• 27.09.2018

(...) Für die Kommunen waren und sind bildungspolitische Neuausrichtungen auf Landesebene nicht unproblematisch. Die Abschaffung der Hauptschulen und deren Ersetzen durch Mittelschulen, das Aufwachsen der Realschule auf sechs statt vier Jahre und zuletzt die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium erfordern auch Veränderungen an den Schulgebäuden. (...)

Portrait von Florian Streibl
Antwort von Florian Streibl
FREIE WÄHLER
• 17.09.2018

(...) Wir halten die derzeitige Praxis für zulässig. Zur Frage, ob Zulagen für Abgeordnete in Führungspositionen zulässig sind, hat der Landtag bereits 2012 ein Rechtsgutachten des früheren Bundesverfassungsrichters Professor Dr. (...)

Portrait von Florian Streibl
Antwort von Florian Streibl
FREIE WÄHLER
• 09.07.2018

Sehr geehrter Herr Gärtner,

bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Abgeordnetenbüro.

MdL Florian Streibl

Othmar-Weis-Straße 5

82487 Oberammergau

info@florian-streibl.de

Portrait von Florian Streibl
Antwort von Florian Streibl
FREIE WÄHLER
• 12.01.2015

(...) In den Bundesländer existieren darüber hinaus Stiftungen, z.B. in Bayern die Stiftung Opferhilfe. (...) Die Justizvollzugsanstalten wollen mit ihren Aktivitäten im Bereich der Gefangenenarbeit nicht in den Wettbewerb mit örtlichen und regionalen Handwerksbetrieben bzw. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Florian Streibl
Florian Streibl
FREIE WÄHLER
E-Mail-Adresse