Portrait von Florian Hahn
Antwort 27.07.2018 von Florian Hahn CSU

(...) Zu Ihrer Einschätzung, dass die Berufung des Gutachters durch den Richter erfolgt und das negative Auswirkungen haben kann, muss ich leider erwidern, dass nach der Konzeption des deutschen Prozessrechts dem Richter die Leitung des gesamten Verfahrens obliegt. Damit obliegt ihm auch die Auswahl des Sachverständigen bzw. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 08.06.2018 von Florian Hahn CSU

(...) herzlichen Dank für Ihre E-Mail vom 29. April 2018 zu den Themen EU-Beitritt der Türkei und deutsch-türkische Beziehungen. Ich kann die von Ihnen angesprochenen Punkte nachvollziehen und muss Ihnen zustimmen, dass die aktuelle Situation beunruhigend ist. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 18.04.2018 von Florian Hahn CSU

(...) Deshalb hat die Bundesregierung gemeinsam mit dem Berufsstand und den Fachverbänden vor Einführung der Direktzahlungen diesen Schäfern empfohlen, Dauergrünlandflächen zu pachten. Es ist richtig, dass in 22 anderen EU-Mitgliedstaaten Weidetierprämien gewährt werden. Allerdings erhalten in diesen EU-Ländern die Schäfer für ihr Dauergrünland bei Weitem nicht so hohe Prämien wie in Deutschland. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 12.02.2018 von Florian Hahn CSU

(...) ich danke für Ihre erneute Anfrage über das Portal „abgeordnetenwatch.de“ in selbiger Sache und verweise auf meine Antwort vom Sommer 2017. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 13.02.2018 von Florian Hahn CSU

(...) Als direktgewählter Bundestagsabgeordneter konnte ich bisher mein Mandat immer frei ausüben und werde das auch in Zukunft tun. (...)

Frage von Rosamarie F. • 27.10.2017
Frage an Florian Hahn von Rosamarie F. bezüglich Umwelt
Portrait von Florian Hahn
Antwort 16.01.2018 von Florian Hahn CSU

(...) Daher haben wir uns im Rahmen der Sondierungen für eine neue Bundesregierung dazu entschieden, den Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln deutlich einzuschränken und so schnell wie möglich grundsätzlich zu beenden. (...)