
Wir haben eingefordert, dass die Regierung Netzwerke, in denen Cybermobbing organisiert wird, genauer unter die Lupe nimmt und ein Handlungskonzept vorlegt.
Sonja Herpich
Wir haben eingefordert, dass die Regierung Netzwerke, in denen Cybermobbing organisiert wird, genauer unter die Lupe nimmt und ein Handlungskonzept vorlegt.
Das niederländische Gelände ist sehr klein und die Leichen sind begraben. Wenn eine Universität in Bayern Interesse zeigen würde, können wir uns vorstellen, dies zu unterstützen.
(...) Jede*r kann gerade im privaten Umfeld für die Wichtigkeit des Impfen sensibilisieren. Wir als Politiker*innen sind aber natürlich besonders gefordert. (...)
(...) des Wechsels von Verfahrensbeiständen ermöglicht werden. Mit diesem Antrag fordern wir, dass die Unabhängigkeit der Verfahrensbeistände in den Bestellverfahren garantiert wird. Dafür muss auf Transparenz geachtet werden und die betroffenen Kinder müssen in die Entscheidung einbezogen werden. (...)
(...) Eine Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze lehnen wir ab. Ich halte es für falsch diese Forderung an eine Senkung des Wahlalters zu knüpfen. Es gibt derzeit auch keine Bestrebungen die aktuelle Strafmündigkeitsgrenze von 14 Jahren zu verändern. (...)
(...) Deshalb setzen wir uns für ein Informationsfreiheitsgesetz ein und erweitern dieses zum Transparenzgesetz. (...)