Fragen und Antworten

  Antwort ausstehend von Eva Gümbel   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  Antwort ausstehend von Eva Gümbel   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  Antwort ausstehend von Eva Gümbel   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 Antwort 20.01.2015 von Eva Gümbel   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Allerdings darf die Schuldenbremse auch nicht dazu führen, dass notwendige Zukunftsinvestitionen nicht mehr getätigt werden. In meinem Politikbereich, der Wissenschaftspolitik, war es so, dass der Bund durch die vollständige Übernahme der BAföG-Zahlungen die Länder ab 2015 deutlich entlastet. Beim Hamburger Wissenschaftsetat macht das rund 30 Mio. (...)
Abstimmverhalten
 Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2015 - 2020
Volksinitiative "Stopp des Busbeschleunigungsprogramms"
    Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2011 - 2015
Gesetz zur Änderung des Hochschulrechts
    Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2011 - 2015
Sicherstellung des Elternwahlrechts bei Ganztagsschulen
    Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2011 - 2015
Beteiligung der HGV an den Netzgesellschaften für Strom, Gas und Fernwärme
   Über Eva Gümbel
Ausgeübte Tätigkeit
 MdHBBerufliche Qualifikation
 JournalistinGeburtsjahr
 1964
