Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 22.11.2023

Die sozialen Medien und Kommunikationsplattformen eröffnen einerseits neue Formen der Kommunikation und Partizipation.

Frage von Nadine S. • 16.11.2023
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 16.11.2023

Viel zu wenig ist diesbezüglich passiert. Die Bundesregierung hat es sogar noch fertiggebracht, die Haushaltsmittel für die Gesundheitsforschung um mehr als 50 Millionen Euro zu reduzieren.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 15.11.2023

Kindern kann erwiesenermaßen gar nicht genug vorgelesen werden.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 14.11.2023

ich bin sehr dafür, dass alle Rentnerinnen und Rentner in einem ersten Schritt eine außerordentliche Rentenerhöhung von zehn Prozent erhalten, um die hohe Inflation auszugleichen. Dieser Ausgleich sollte mindestens 250 Euro betragen.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 10.11.2023

Gesetze könnten sehr wohl sinnvoll sein, Zusammenhalt stärken, die Menschen entlasten, die Zukunft gestalten, aber die Entscheidungen der Ampel werden dem unzureichend gerecht.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 10.11.2023

Ich habe entsprechend erhebliche Kritik an der Bundesregierung, sowohl in der A-Note als auch in der B-Note.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
E-Mail-Adresse