Portrait von Dennis Rohde
Dennis Rohde
SPD
25 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Benjamin H. •

Entlohnung in Werkstätten: was plant die SPD mit CDU CSU für behinderte Menschen in Werkstätten

Sehr geehrter Hr Rohde was plant die SPD mit CDU CSU für behinderte Menschen in Werkstätten
mit freundlichen Grüßen Benjamin h.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr H.,

Vielen Dank für Ihre Nachricht, die mich am 28. April über die Plattform Abgeordnetenwatch erreicht hat.

Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU enthält wichtige Maßnahmen zur Stärkung der Werkstätten für
Menschen mit Beeinträchtigungen. Ein zentrales Ziel ist es, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher Rehabilitation,
den Werkstätten, Inklusionsbetrieben und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern. Auch die Zugangssteuerung
durch die zuständigen Rehabilitationsträger wollen wir transparenter und passgenauer gestalten.

Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen aus einer Werkstatt in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
wechseln können. Dafür soll unter anderem der Berufsbildungsbereich stärker am allgemeinen Arbeitsmarkt
ausgerichtet werden. Ebenso ist uns wichtig, dass der Nachteilsausgleich auch bei Übergängen zwischen Systemen
bestehen bleibt und das Budget für Arbeit attraktiver wird.

Ein besonderes Anliegen ist mir persönlich und uns als SPD-Bundestagsfraktion die Verbesserung des
Werkstattentgelts. Menschen, die in Werkstätten arbeiten, leisten einen wichtigen Beitrag – und dieser muss auch
fair entlohnt werden. Arbeit muss so bezahlt werden, dass man davon gut leben kann. Das ist für mich eine Frage der
Anerkennung und der sozialen Gerechtigkeit.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen mit diesen Ausführungen beantworten. Wenn Sie darüber hinaus weitere Anliegen
haben, können Sie sich jederzeit gern an mich oder mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Rohde

Mitglied des Deutschen Bundestages

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Rohde
Dennis Rohde
SPD