Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Benjamin H. • 04.07.2025
Heike Heubach steht und lacht im Foyer des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
Antwort von Heike Heubach
SPD
• 21.10.2025

In dieser Legislaturperiode setzen wir uns nachdrücklich dafür ein, beide Ziele zu erreichen: Zum einen eine Reform der Entgelte in den Werkstätten für behinderte Menschen, um eine faire und angemessene Bezahlung zu ermöglichen, und zum anderen die Schaffung besserer Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 17.07.2025

CDU/CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass das Werkstattentgelt verbessert werden soll. Wie dies konkret umgesetzt werden soll, wird derzeit geprüft.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 20.05.2025

Ein besonderes Anliegen ist mir persönlich und uns als SPD-Bundestagsfraktion die Verbesserung des
Werkstattentgelts. Menschen, die in Werkstätten arbeiten, leisten einen wichtigen Beitrag – und dieser muss auch
fair entlohnt werden. Arbeit muss so bezahlt werden, dass man davon gut leben kann. Das ist für mich eine Frage der
Anerkennung und der sozialen Gerechtigkeit.

Frage von Benjamin H. • 14.04.2025
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 14.04.2025

Wir wollen die Werkstätten für behinderte Menschen erhalten und reformieren und dafür sorgen, dass mehr Menschen aus einer Werkstatt auf den Arbeitsmarkt wechseln können. Wir haben uns auch darauf geeinigt, dass wir das Werkstattentgelt verbessern wollen.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 11.04.2025

Es gilt die Aussage: Wir wollen das Werkstattentgelt verbessern.

E-Mail-Adresse