Daniel Born MdL
Antwort 05.04.2019 von Daniel Born SPD

(...) Wie Sie aus den E-Mails zur Sache bereits wissen, setzt sich die SPD-Landtagsfraktion dafür ein, dass der Sachverhalt aufgeklärt wird. Ich selbst habe den zahlreichen Betroffenen der IG stets zugesichert, mich für ihre Interessen stark zu machen. Im Wirtschaftsausschuss konnte die SPD-Fraktion gemeinsam mit der FDP erreichen, dass das von Ihnen angesprochene Gutachten überhaupt erstellt wurde. (...)

Daniel Born MdL
Antwort 14.05.2018 von Daniel Born SPD

(...) Durch diese Regelung konnte zudem ein Beitragssatzanstieg verhindert werden. In der Regel erhalten Neurentner*innen ihr letztes Arbeitsentgelt zum Monatsende des letzten Monats der Erwerbstätigkeit und die erste Rentenzahlung etwa einen Monat später, sodass der Übergang aus finanzieller Sicht in den meisten Fällen problemlos sein sollte. (...)

Frage von Karen K. • 04.03.2016
Frage an Daniel Born von Karen K.
Daniel Born MdL
Antwort 09.03.2016 von Daniel Born SPD

(...) Und dann ist man tatsächlich der typische Politiker, der nur alle 5 Jahre am Baum mit seinem Plakat hängt. Eines vorweg: ich bin Kommunalpolitiker - aber (noch) kein Abgeordneter. Alles was ich tue, tue ich ehrenamtlich. (...)

Frage von Petra S. • 17.09.2013
Frage an Daniel Born von Petra S. bezüglich Familie
Daniel Born MdL
Antwort 18.09.2013 von Daniel Born SPD

(...) Eltern sollten wahlfreiheit haben, wie lange sie ihr Kind zuhause betreuen möchten und wann sie mit der KiTa- oder KiGa-Zeit starten. Genau diese Wahlfreiheit gibt es leider noch nicht. (...)

Daniel Born MdL
Antwort 30.08.2013 von Daniel Born SPD

(...) sollten dringend wieder völlig normal an der Umlage beteiligt werden. Die Stromkosten machen allen Familien Sorgen. Darum finde ich es richtig, dass wir unmittelbar nach Regierungsübernahme die Stromsteuer um 25% senken werden. (...)