Wieso setzt das BMVg weiter primär auf das KMU KMW als Partner, trotz systematischer, jahrelanger Lieferverzögerungen und einer unbegründeten Verweigerung des Ausbaus der Produktionskapazitäten?
Sehr geehrter Herr Schmid,
wieviele Leopard 2A8, wieviele RCH-155 sind 4 Jahre nach Ausruf der Zeitenwende von KMW tatsächlich schon an die Truppe geliefert worden? Wann hat man vor daraus Konsequenzen zu ziehen, zB in das Italienische Joint-Venture von Leonardo & Rheinmetall einzusteigen? Oder sind solche Pläne längst in Gang und die Öffentlichkeit wird aus Sicherheitsgründen erst später informiert?
Ansonsten müsste es sich mir so darstellen, dass selbst bei sofortigem, konzertiertem Aufbau von Anlagen zur Gross-Serienfertigung bei KMW einfach die Zeit fehlt, um rechtzeitig bis 2029 nicht nur die Anlagen aufzubauen als auch noch rechtzeitig die 400 RCH-155, 400+ IFV Puma und 1000+ Leo 2A8, etc. produzieren zu können.
Und: Wie bewerten Sie im Vergleich die Reaktion von GDELS auf einen 5-Mrd-Auftrag: Planung zwei neuer Produktionszentren und Ausbau Vorhandener um innert 2-3 Jahren zur Lieferfähigkeit von jährlich 50 Systemen nur für die BW in der Lage zu sein?
Herzlich
T. W.
