Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.11.2017 von Christian Lindner FDP

(...) Für die Freien Demokraten ist klar, dass die Schuldenquote Deutschlands sinken muss - also der Anteil der Staatsverschuldung an der jährlichen Wirtschaftsleistung. Der Vertrag von Maastricht erlaubt maximal 60 Prozent. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 10.10.2018 von Christian Lindner FDP

(...) Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine Erhöhung des Grundsicherungsniveaus, WENN das durch unabhängige Statistik festgestellte sozioökonomische Existenzminimum höher liegen sollte als bisher. Die von Ihnen vorgeschlagenen 200€ finde ich willkürlich. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.11.2017 von Christian Lindner FDP

(...) nähere Informationen zu den sogenannten "Reichsbürgern" finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsb%C3%BCrgerbewegung (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.11.2017 von Christian Lindner FDP

(...) Für uns gilt nach der Wahl, was wir vor der Wahl gesagt haben. Ein Einwanderungsgesetz ist für uns eine Koalitionsbedingung. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.11.2017 von Christian Lindner FDP

(...) Das Petitionsrecht halte ich für ausreichend. Es ist aber nicht als allgemeines Vorschlagswesen zu verstehen. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 27.06.2018 von Christian Lindner FDP

(...) Unterschiedliche Steuersätze im Tarifverlauf haben in Deutschland und anderen Ländern eine lange Tradition. Der deutsche Einkommensteuertarifverlauf beginnt mit zwei linear-progressiven Tarifzonen und einer linearen Stufe ("Reichsteuersatz"). (...)