Frage von Simone B. • 28.02.2025
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 07.03.2025

Eigene Beiträge ähnlich den Beiträgen zur Rentenversicherung sind dafür nicht zu zahlen, vielmehr orientiert sich das System stark an den Beamtenpensionen. Diese Regelung halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 27.02.2025

Ihrem teilweise verständlichen Ärger über das Rentensystem und die Sozialpolitik möchte ich entgegenhalten, dass das Armutsrisiko in Deutschland selbst nach Ansicht des eher linken Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) deutlich zurückgegangen ist

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

Die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit ist etwas ganz Besonderes; sie ist Ergebnis und Ziel einer gelungenen Integration in die deutsche Gesellschaft.

Frage von Kerstin K. • 20.01.2025
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 03.02.2025

Sie vertritt offen rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische und homophobe Positionen mit dem Ziel, rechtsextremes Gedankengut in unserer Gesellschaft zu verankern.

Frage von Kerstin K. • 20.01.2025
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 03.02.2025

Sie vertritt offen rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische und homophobe Positionen mit dem Ziel, rechtsextremes Gedankengut in unserer Gesellschaft zu verankern.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 04.02.2025

Der Vergleich von gesetzlicher Rente und Beamtenversorgung ist so, wie Sie es darstellen, nicht ganz vollständig. Das System der Altersvorsorge in Deutschland gliedert sich in drei Säulen:

E-Mail-Adresse