Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 08.01.2025 von Carsten Brodesser CDU

Ein Entzug wäre jetzt schon möglich, wenn eine Person ein Doppelstaatler ist und (!) beispielsweise an Kampfhandlungen einer terroristischen Vereinigung beteiligt ist. In diesem Zusammenhang wollen wir konsequenter sein und das Unterstützen von Terrororganisationen konsequenter unter Strafe stellen.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 03.01.2025 von Carsten Brodesser CDU

Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion kritisieren schon lange den Zeitpunkt für den Ausstieg aus der Atomkraft. In einer energiewirtschaftlichen Notlage, die durch den Angriffskrieg Russland auf die Ukraine entstanden ist, sollte man alle möglichen aktiven Energiequellen nutzen, um Schaden von unserem Land abzuwenden.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 10.12.2024 von Carsten Brodesser CDU

Importe von Biokraftstoffen benötigen eine effektive Nachhaltigkeitszertifizierung sowie Kontrollen und Sanktionierungen bei Fehlangaben

Frage von Hans-Jürgen W. • 28.10.2024
Muss der Krieg nach Rußland getragen werden?
Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 30.10.2024 von Carsten Brodesser CDU

Putin kann den Krieg gegen die Ukraine hier und jetzt beenden. Er hat das Land völkerrechtswidrig überfallen, so dass die Ukraine sich wehren können muss.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 07.08.2024 von Carsten Brodesser CDU

Sowohl meine Kolleginnen und Kollegen von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als auch ich sind der Ansicht, dass Deutschland prinzipiell eines der besten Tierschutzgesetze der Welt hat

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 11.07.2024 von Carsten Brodesser CDU

Ungleichbehandlung von Immobilien und Kapitalvermögen hat unterschiedliche Gründe: steuerpolitisch, historisch, sozialpolitisch und muss ausgeglichen werden.