Frage von Jochen T. • 07.05.2025
Warum gibt es von der 2.ten Option CSC zu betreiben, dem Genossenschaftsmodell noch gar keine Vereinigung, ist die Behandlung durch die Finanzämter nicht klar genug geregelt und wie sähe diese aus?
Wie werden Genossenschaftsanteile im CSC besteuert und vom Finanzamt eingestuft, der Gesetzgeber hat sich im CanG doch sicherlich etwas gedacht als er die Option Genosssenschaft zusätzlich zum Modell des Vereins niederschrieb? Weswegen gibt es ihrer Meinung nach noch nirgends eine Anbaugenossenschaft, sind die Hürden zu hoch gesetzt oder die Besteuerung zu unklar?
https://csc-maps.de/genehmigung-anbauvereinigung-behoerden/