Frage von Frank M. • 16.03.2023
Müssen wir ab 2024 auf Gasheizungen verzichten ?
Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 17.03.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Auf Ihre Frage, ob Eigentümer ab 2024 auf Gasheizungen verzichten müssen, kann ich Ihnen ganz klar sagen: Nein!

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 14.03.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Da Sie und Ihr Mann die Pauschale beide doppelt erhalten haben, würde ich Ihnen empfehlen, dass Sie selbstständig den Kontakt zu Ihrem zuständigen Finanzamt aufnehmen, um zu klären, ob in Ihrem konkreten Fall noch darüber hinaus etwas Ihrerseits zu tun ist.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 03.03.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Die Energiepreispauschale ist der Bruttorente zuzurechnen, welche – wie üblich - in Ihrer Steuererklärung anzugeben ist.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 02.03.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Für die Eintragung der Energiepreispauschale gibt es keinen gesonderten Bereich im Formular für die Steuererklärung.

Frage von Dirk B. • 06.02.2023
300 Euro EPP über Elster bekommen aber wie?
Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 07.02.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Mit der gemeinsamen Abgabe einer Einkommensteuererklärung als Ehepaar für das Jahr 2022 prüft das Finanzamt automatisch den Anspruch auf die Energiepreispauschale für jeden Ehepartner und verrechnet dies entsprechend.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 07.02.2023 von Bettina Hagedorn SPD

Fakt ist: Jede(r) Angestellte(r), die/der sich in einem AKTIVEN Beschäftigungsverhältnis befindet und Lohnsteuer zahlt, erhielt die 300 Euro Energiepauschale im Herbst automatisch vom Arbeitgeber.