- Jahrgang
- 1960
- Wohnort
- Giesen
- Berufliche Qualifikation
- Gewerkschaftssekretär, Chemielaborant
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 37,2 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Niedersachsen, Platz 17
- Parlament
- Bundestag
(...) Sollen bei der geplanten CO2-Bepreisung auch die durch Produktion und Transport von Erdgas auftretenden Emissionen unverbrannten Methans berücksichtigt werden? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) sogar Windpocken) eingeführt werden soll? Wie ist das verfassungsrechtlich zu rechtfertigen? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) ich möchte gerne wissen, wie Sie zur anstehenden Einführung der viel diskutierten Masern-Impfpflicht stehen. (...)
Sehr geehrter Herr Westphal,
in vielen Innenstädten müssen Läden (z.B. Buchhandlungen) schließen, weil sie sich der mächtigen Konkurrenz...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Guten Tag!
Ich habe mal eine Frage zu Ihrer Position zu den Direktversicherungsgeschädigten.
In 2004 haben die 3 Parteien CDU, SPD...
(...) kann der Energiehunger Deutschlands, ja der ganzen Menschheit, langfristig und vor allem nachhaltig über erneuerbare Energiequellen gestillt werden? (...)
(...) Der deutsche Staat sowie die Europäische Union fördern Forschung zum Thema Kernfusion bereits umfangreich, insbesondere über das Max-Planck-Institut und Iter. Diese Forschung begrüße ich, weil ich grundsätzlich an Fortschritt durch Innovationen und neue Technologien glaube und dafür bin sich Optionen offen zu halten. (...)
(...) die zügige und differenzierte Beratung des Gesetzentwurfs zur Organspende im Ges.ausschuss freut mich sehr! Es wäre mir ein Anliegen, dass auch das Thema der zentralen Registrierung der Entscheidung der Bürger einbezogen würde. (...)
(...) Der nun seit gestern vorliegende Gesetzentwurf von Bundesminister Jens Spahn und Karl Lauterbach sieht eine Widerspruchslösung vor. Jeder Bundesbürger ab 16 Jahren solle künftig automatisch als Organspender gelten. Es sei denn, der Betroffene hat dem zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen, was in einem zentralen Organ- und Gewebespenden-Register vermerkt wird. (...)
(...) mit Fassungslosigkeit habe ich gerade gelesen, dass Sie auch für die Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration gestimmt haben. Das ist ein Skandal. (...)
(...) Die Formulierung des Begriffs Organspendegesetz im Zusammenhang mit Widerpruchlösung ist meines Erachtens irreführend und benennt nicht den Kern der Ermächtigung. Es geht nicht um eine Spende (freiwillige, wohltätige Zuwendung unter Lebenden), sondern um eine Verpflichtung und nicht um ein Organ wie z.B. die Leber, sondern - nach den mir vorliegenden Informationen - um den ganzen Körper mit all seinen Gewebebestandteilen wie z.B. Knochenmehl. (...)
(...) Angehörigen in einer Situation eines Hirntodes einer nahe stehenden Person eine Entscheidung zur Organspende abzuverlangen, kann ebenfalls nicht Ziel sein. Wir brauchen unausweichlich eine generelle Debatte in der Gesellschaft um das Thema Organspende und insbesondere um die Widerspruchslösung. Jede und jeder muss sich mit dem Thema auseinandersetzen und für sich beurteilen, wie er oder sie dazu steht. (...)
(...) Ich bin fassungslos, §219 A geht klanglos an die CDU, zehntausende ehemalige SPD-Wähler wandern zur AfD, die SPD ist an die dritte Position geschrumpft. (...) Ich bin fassungslos. (...)
Sehr geehrter Herr Westphal,
konnten Sie als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zwischenzeitlich in das Gutachten der...
(...) Es gab hierzu bereits mehrfach auch förmliche parlamentarische Anfragen. Wir haben dabei stets darauf hingewiesen, dass das Gutachten nicht zur Verfügung gestellt werden kann und dass das Parlamentarische Fragewesen keinen Anspruch auf Aktenvorlage oder die Herausgabe sonstiger Dokumente gewährt." (...)
(...) Warum hält Deutschland als Vorreiter in zukunftsorientierter Forschung keine Mittel bereit um Globale als auch Nationale Probleme zu lösen? Schon lange ist ein Umdenken in der Energiepolitik nötig! (...)
12 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Sprecher
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Berlin | Mitglied des Beirates der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende Themen: Energie | 24.10.2017–30.06.2018 | ||
Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V. Köln | Mitglied des Beirates Themen: Bildung und Erziehung, Energie | seit 24.10.2017 | ||
Stiftung "Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung" Berlin | Ordentliches Mitglied des Kuratoriums Themen: Energie, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Umwelt | seit 24.10.2017 | ||
Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) Berlin | Mitglied des Beirates Themen: Energie, Wirtschaft | seit 24.10.2017 | ||
Wirtschaftsforum der SPD e.V. Berlin | Vorsitzender des Politischen Beirates Themen: Politisches Leben, Parteien | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung