Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 24.11.2022 von Bernd Rützel SPD

Ich stimme deshalb ohne Bedenken für das Ergebnis des Vermittlungsausschusses und bin froh, dass wir diese Wende in der Behandlung von Langzeitarbeitslosen hinbekommen haben.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 15.11.2022 von Bernd Rützel SPD

Ein interessanter Befund auf der OECD-Studie ist allerdings, dass in Deutschland Geringverdiener im internationalen Vergleich tendenziell stärker belastet werden, Spitzenverdiener im Vergleich aber geringer.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 13.10.2022 von Bernd Rützel SPD

Ich halte es für richtig, dass angesichts der Preisentwicklung nicht nur bei den Mobilitäts-, sondern vor allem auch den Wohnungskosten auch Vorruheständler die Pauschale erhalten – und weiß mich darin mit den Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Fraktion einig.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 28.09.2022 von Bernd Rützel SPD

Selbständige erhalten die Energiepreispauschale über eine Reduzierung der Einkommenssteuer-Vorauszahlung oder die Steuererklärung 2022.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 28.09.2022 von Bernd Rützel SPD

die EU hat sehr schnell konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine ergriffen, unter anderem durch einen Mechanismus zum vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 21.09.2022 von Bernd Rützel SPD

Von den bisher in Deutschland registrierten Geflüchteten aus der Ukraine sind rund 561.000 erwerbsfähig. Davon befanden sich bis Mitte Juni rund 38.000 in sozialversicherungspflichtigen Jobs. Das geht aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor, die Sie auf deren Seite einsehen können.