Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 14.03.2024

Ich habe für den Antrag der Koalition „Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine“ (Drucksache 20/10375) gestimmt, welcher mit einer Mehrheit angenommen wurde, der sich auch zur weiteren militärischen Unterstützung für die Ukraine bekennt.

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 16.02.2024

Die Betrachtung der Strompreise nach tageszeitvariablen Tarifen ist für die Strompreisbremse relevant. Demnach unterscheidet man bei den entsprechenden Haushalten zwischen Hochtarif (Tagestarif) für 16 Stunden des Tages und Niedertarif (Nachttarif) für 8 Stunden.

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 16.02.2024

Es gilt unsere Demokratie und weltoffene Gesellschaft gegen Rechtsextremismus zu verteidigen

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 13.12.2023

Nicht nur auf meinen Reisen, sondern auch in vielen Gesprächen und Podiumsdiskussionen setze ich mich seit Jahren mit Gewerkschaftsvertreterinnen und ihren Sorgen auseinander.

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 18.10.2023

Als Bundestagsabgeordnete ist es mir grundsätzlich nicht möglich, Anträge in den bayrischen Landtag einzubringen. 

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 22.09.2023

Die zusätzlichen Entlastungen über die bereits geltenden Regelungen der Strompreisbremse hinaus werden auf Netzentnahmestellen beschränkt, die über einen tageszeitvariablen Tarif beliefert werden, der einen Schwachlast- oder Niedertarif und einen Hochtarif vorsieht.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Kofler
Bärbel Kofler
SPD
E-Mail-Adresse