Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 19.09.2017 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Vor wenigen Tagen gab es Zeitungsberichte darüber, dass die Hamburger Polizei zum 01.09.2017 eine neue „Arbeitsgruppe Autoposer“ eingerichtet hat, welche sich nach entsprechenden Schulungen für die Mitarbeiter ausschließlich der Kontrolle von auffälligen Umbauten, Rasern etc. widmen wird ( http://www.bild.de/regional/hamburg/polizei/setzt-neue-soko-gegen-auto-tuner-und-ps-protzer-ein-53031030.bild.html ). (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 19.09.2017 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Die Position der SPD in dieser Sache ist eindeutig, so heißt es im aktuellen Wahlprogramm: „Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig! Beide Wege wollen wir stärken, da gerade das Ineinandergreifen dieser Fachlichkeiten unsere Innovationskraft ausmacht. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 22.08.2017 von Aydan Özoğuz SPD

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe am 17.08.2017 eine Anfrage der Funke-Mediengruppe zum Thema „Heimaturlaub“ von Flüchtlingen wie folgt beantwortet:

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 19.09.2017 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Die Bundesregierung hat sich daher gegenüber Volkswagen besonders für die Belange der Verbraucherinnen und Verbraucher eingesetzt. So wurde VW verpflichtet, innerhalb eines festen Zeitrahmens betroffene Fahrzeuge auf eigene Kosten gesetzeskonform umzurüsten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Beseitigung der Abschalteinrichtung für jedes Fahrzeugmodell geprüft. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 26.06.2017 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Die SPD hat sich immer gegen eine Privatisierung der deutschen Autobahnen und Bundesstraßen gestellt und diese Position auch im Gesetzgebungsverfahren zur Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen durchgesetzt. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 23.06.2017 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Auch sehr pauschale Aussagen wie „Und immer sitzen junge, dunkelhäutige, bärtige Männer am Steuer“ befördern sicherlich Vorbehalte und pauschale Diskriminierung. In einer Reportage wäre eigentlich etwas mehr Sachlichkeit und Differenzierung wünschenswert. (...)