Portrait von Axel Knoerig
Axel Knoerig
CDU
100 %
14 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Wolfgang G. •

Frage an Axel Knoerig von Wolfgang G. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Knoerig,

im, am 22.07.2011 im Weser Kurier, Reginale Rundschau, veröffentlichten Interview erwecken Sie den Eindruck, dass Sie gegen die Verlängerung der AKW Laufzeiten gewesen seinen. In der entsprechenden Bundestagsabstimmung haben Sie jedoch mit ´JA´ gestimmt.
Wie erklären Sie diesen Widerspruch, insbesondere im Hinblick auf Ihre Glaubwürdigkeit und die der Politiker im Allgemeinen?
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Giegerich

Portrait von Axel Knoerig
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Giegerich,

meine Bemerkungen im Interview der Regionalen Rundschau des Weserkuriers vom 22.07.11 stehen nicht im Gegensatz zu meinem Schreiben über das Energiekonzept der Bundesregierung vom 5.10.10, das Ihnen zugegangen ist.

Im Vorfeld der Beratungen zur Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke habe ich wie viele andere CDU-Abgeordnete im innerfraktionellen Dialog meine Bedenken vorgetragen und ausgetauscht. Da es aber eine deutliche Mehrheit für die Verlängerung gab, habe ich mich von der Zielsetzung Energiesicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft überzeugen lassen und dem Gesetz zugestimmt.

Im Interview im Weserkurier habe ich gesagt, dass ich in meiner Grundüberzeugung ein Skeptiker der Atomenergie bin und bleibe. Die Atomkatastrophe von Fukushima hat dann bewiesen, dass die Technik von Atomkraftwerken in der Symbiose von Umwelteinflüssen und menschlichem Versagen einfach nicht beherrschbar ist. Insofern hat die Bundesregierung den Atomausstieg als einzig möglichen Weg beschrieben und die Laufzeitverlängerung wieder zurückgenommen.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Knoerig MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Axel Knoerig
Axel Knoerig
CDU