Portrait von Astrid Mannes
Antwort 31.05.2020 von Astrid Mannes CDU

(...) Wollen wir nach der Corona-Krise unsere Wirtschaft schnell wieder ankurbeln und auf Erfolgskurs bringen und möglichst viele Arbeitsplätze erhalten, dann ist die Unterstützung der Autoindustrie wichtig. (...)

Frage von Markus S. • 29.03.2020
Frage an Astrid Mannes von Markus S. bezüglich Recht
Portrait von Astrid Mannes
Antwort 29.03.2020 von Astrid Mannes CDU

wir erleben gerade eine absolute Ausnahmesituation: Eine Pandemie mit Auswirkungen, wie wir sie in Deutschland kaum erlebt haben. Schauen wir uns die Lage in Italien und Spanien an, wo jeden Tag bis zu 1.000 Menschen sterben, dann wissen wir, dass wir unseren kleinen zeitlichen Vorsprung gut nutzen müssen, um eine solche Situation in Deutschland zu vermeiden.

Portrait von Astrid Mannes
Antwort 25.03.2020 von Astrid Mannes CDU

(...) nach jetzigen Stand plant die Bunderegierung keine Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge von Studenten. (...)

Portrait von Astrid Mannes
Antwort 12.01.2020 von Astrid Mannes CDU

(...) Es ist betrüblich, wenn es beim UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR, einer Organisation, mit der die Vereinten Nationen schon so lange arbeiten, nun zu solchen Verdachtsfällen kommt. (...)

Frage von Jochen L. • 03.11.2019
Frage an Astrid Mannes von Jochen L. bezüglich Umwelt
Portrait von Astrid Mannes
Antwort 03.11.2019 von Astrid Mannes CDU

(...) Zudem ist davon auszugehen, dass mit einer wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen die durchschnittliche Geschwindigkeit auf Autobahnen weiter sinkt, da die beschränkte Reichweite batterieelektrischer Fahrzeuge zu einer effizienten Fahrweise motiviert. Daher sehen wir keine Notwendigkeit für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. (...)