Astrid Damerow
Antwort 03.12.2020 von Astrid Damerow CDU

(...) Jens Spahn hat sich glücklicherweise von seiner Corona-Infektion erholt.

Ich würde keinen Zusammenhang zwischen der Erkrankung des Ministers und dem Erfolg des Krisenmanagements herstellen. (...)

Frage von Christian Alexander T. • 19.12.2019
Frage an Astrid Damerow von Christian Alexander T. bezüglich Umwelt
Astrid Damerow
Antwort 20.12.2019 von Astrid Damerow CDU

(...) Wir sind dennoch entschlossen, den Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen voran zu treiben, um den Ausstieg Deutschlands aus der Atom- und Kohlestromgewinnung vollziehen zu können. Wie Sie der Presse entnehmen mochten, ist es das Ziel, den Strom Schleswig-Holsteins im Jahre 2035 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Dafür ist es jedoch zwingend nötig ist, weitere Energiegewinnungsträger, und damit vor allem Windkraftanlagen zu errichten, um die Energieversorgung sicherstellen zu können. (...)

Astrid Damerow
Antwort 13.08.2019 von Astrid Damerow CDU

(...) Zu Frage 5: Die Abschaffung des Solidaritätszuschlages wurde im Koalitionsvertrag, im März 2018, vereinbart. Weiterhin wurde für die Steuerzahler der Grundfreibetrag für das Steuerjahr 2019 erhöht. (...)

Astrid Damerow
Antwort 11.04.2019 von Astrid Damerow CDU

(...) Dabei wollen wir die Vorteile der neuen Entwicklungen in unserem ÖPNV-System nutzbar machen und gleichzeitig dafür Sorge tragen, dass Bewährtes nicht zerstört wird. So werden wir zum Beispiel darauf achten, dass zwischen den unterschiedlichen Beförderungsformen eine faire Verteilung von Rechten und Pflichten herrscht und gleiche Bedingungen für vergleichbare Anbieter gelten (das sog. „level playing field“). (...)