Portrait von Antje Grotheer
Antwort 06.12.2024 von Antje Grotheer SPD

Als Parlament schaffen wir bei den Abgeordneten Transparenz über andere Einkünfte als jene, die sie für ihr Mandat erhalten, sowie herausgehobene Funktionen in zum Beispiel Vereinen und Institutionen

Portrait von Antje Grotheer
Antwort 18.09.2024 von Antje Grotheer SPD

Viele unserer Abgeordneten gehen mit der Hälfte ihrer Arbeitszeit neben ihrem Mandat noch ihrer ursprünglichen beruflichen Tätigkeit nach. Bedenkt man dies, relativiert sich die Zahl der Abgeordneten. Würde man diese reduzieren, bestünde die Gefahr, dass eine umfassende, in die Tiefe gehende Befassung mit den Themen von den verbliebenen Halbtagsparlamentariern schon allein zeitlich kaum mehr möglich ist.

Portrait von Antje Grotheer
Antwort 11.09.2024 von Antje Grotheer SPD

Ob vor diesem Hintergrund Geld für weitere Taubenhäuser zur Verfügung gestellt werden kann, muss die Bürgerschaft als Haushaltsgesetzgeber prüfen und abwägen.

Portrait von Antje Grotheer
Antwort 18.04.2024 von Antje Grotheer SPD

Als SPD-Fraktion sehen wir in der AfD eine grundsätzlichere Gefahr für unsere Demokratie als die, die von einzelnen Abgeordneten ausgehen könnte.

Portrait von Antje Grotheer
Antwort 05.11.2025 von Antje Grotheer SPD

Bremen plant für klimaneutrale Wärme mit Fernwärme, Wärmepumpen und Nahwärmenetzen. Technologieflexibilität bleibt zentral für wirksamen Klimaschutz.

Portrait von Antje Grotheer
Antwort 05.11.2025 von Antje Grotheer SPD

Die Prüfung eines AfD-Verbots ist angesichts der rechtsextremen Tendenzen und der Gefahr für die Demokratie richtig. Der Bürgerschaftsbeschluss ist richtig.