
Beide Landesprogramme sind abgeleitet aus dem Gute-Kita-Gesetz des Bundes, das aktuell über das Nds. Kultusministerium neu verhandelt wird.

Die Empfehlungen der SWK zur Bewältigung des Lehrermangels sind überwiegend ungeeignet.

Gesamt sehe ich die Empfehlungen differenziert. Ich begrüße Maßnahmen, die Lehrkräfte ent- und nicht belasten und nicht zu Lasten der Unterrichtqualität fallen.

Einsatz von Studierenden und Referendaren/Ausweitung der Qualifikation/Gesundheitsförderung = positiv Erschließung Vollzeit differenziert betrachten

Unsere Kollegien müssen vielfältiger werden und zudem gilt es die Ressource ausgebildete Lehrkräfte viel stärker heben.

Wir sehen viel Potenzial darin, fachlich einschlägig qualifizierte Personen an Schulen zu beschäftigen, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Interessierten in angemessener Weise pädagogisch-didaktisch nachqualifiziert und begleitet werden.