Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Frage von Sabine R. • 01.02.2020
Frage an Jens Kerstan von Sabine R. bezüglich Umwelt
Portrait von Jens Kerstan
Antwort 07.02.2020 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass es nach wie vor viele Kleingartenanlagen und Parzellen gibt, die sich noch nicht „naturnahes Gärtnern“ oder die „Steigerung der Biodiversität“ auf die Fahnen geschrieben haben. Das muss auch nicht überall der Fall sein, denn auch Kleingärtnern sei die Vielfalt individueller Geschmacksvorstellungen und Formen der Gartennutzung, mit denen sie ihre Lebensentwürfe zum Ausdruck bringen möchten, zugestanden. Koniferen, englischer Rasen und Betonfertigsteine sind kein Alleinstellungsmerkmal von „Hausbesitzern“. (...)

Portrait von Dirk Sielmann
Antwort 04.02.2020 von Dirk Sielmann SPD

(...) Eine parlamentarische Initiative zur Änderung des Bundeskleingartengesetzes, die (auch wenn sie gut gemeint sein mag …) lehne ich ab, weil sie nur Schaden anrichten und keine positiven Ergebnisse erzielen kann. Damit stehe ich in vollem Einklang mit allen Landesverbänden des Kleingartenwesens in Deutschland und mit dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. (...)

Portrait von Filiz (Phyliss) Demirel
Antwort 05.02.2020 von Filiz (Phyliss) Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein Grundproblem für den öffentlichen Wohnungsbau in den Elbvororten ist aber, dass sich hier schon seit langem ein Großteil der Grundstücke in Privatbesitz befindet und wir hier nur noch sehr wenige öffentliche Grundstücke haben. Wir setzen uns aber im Rahmen unserer Möglichkeiten und im Gespräch mit privaten Bauträgern dafür ein, dass auch bei deren Bauvorhaben Aspekte wie Barrierefreiheit und bezahlbarer Wohnraum eine Rolle spielen. (...)

Foto_Alice Buxton
Antwort 10.02.2020 von Alice E. Buxton BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich befürworte den Bau der S4 und werde mich in der Bürgerschaft mit meiner Stimme für die ökologische Umsetzung des Baus einsetzen. Meine GRÜNEN Kolleg*innen aus der Bezirksfraktion werde ich bei der Umsetzung der bezirksrelevanten Aspekte des Baus dabei mit Kräften unterstützen. (...)

Frage von Jens R. • 31.01.2020
Frage an Rosa Domm von Jens R. bezüglich Verkehr
Portrait von Rosa Domm
Antwort 28.06.2020 von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das aktuelle Nahverkehrsangebot in weiten Teilen des Hamburger Osten, wie etwa in Tonndorf, ist hierbei nicht ausreichend. (...)

Arthur Kaiser von der Piratenpartei wählen!
Antwort 01.02.2020 von Arthur Kaiser PIRATEN

(...) Eine so attraktive Stadt wie Hamburg zieht jährlich tausende neue Bewohner an. Auch wenn in Hamburg vergleichsweise viel gebaut wird, ist es bei Weitem nicht genug um Wohnraum für Alle zu schaffen. Es muss noch deutlich mehr gebaut werden. (...)