Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 31.01.2020 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben das im Klimaplan und auch in Debatten immer wieder betont: Auch die Bundesregierung, die EU und die Weltgemeinschaft müssen ihre Beiträge leisten. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 28.01.2020
Frage an Martin Bill von Klaus-Peter S. bezüglich Verkehr
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 07.02.2020 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben die Kosten für eine Jahreskarte daher bereits von 200 Euro auf 100 Euro reduziert und konnten somit den Parkticketverkauf verdreifachen. Eine vollständige Gebührenfreiheit streben wir aber nicht an, da die Bereitstellung von Parkraum eine Leistung ist, die – auch aus Gründen der Fairness gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer*innen – einen entsprechend Geldwert hat. (...)

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 21.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) Auch wenn der ÖPNV gegenüber dem Autoverkehr grundsätzlich weniger Lärm verursacht, ist der Betrieb natürlich nicht geräuschlos. Als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge ist er dennoch unerlässlich und daher begrüßen wir den Ausbau. Die Feststellung der Universität Mainz, dass nächtlicher Lärm schädlicher sei als am Tag, ist allgemein bekannt. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 03.02.2020 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Lärmschutz und Gesundheit ist selbstverständlich wichtige und zu beachtende Thema. Wenn wir das Thema der 24/7 ÖPNV-Mobilität richtig und in Gänze durchdacht angehen, bin ich sicher, dass wir sowohl eine gute Mobilität erreichen, als diese auch gesundheitlich verträglich ist. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 13.02.2020 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir sehen die Taktverlängerung in der Tat im Wesentlichen als Gewinn für unsere Stadt, da sie autofreie Mobilität auch in den Abend- und Nachtstunden ermöglicht. Es war ein oft an uns adressierter Wunsch, auf der Strecke nach Wedel auch nachts zu fahren. (...)