Hamburg Wahl 2020 - Fragen & Antworten

Portrait von Mira Alexander
Antwort 31.01.2020 von Mira Alexander Volt

(...) europäisch angehen müssen. So setzen wir in der Hafenpolitik auf eine sehr viel stärke Kooperation zwischen den Nordeuropäischen Häfen Hamburg, (...)

Frage von Karin K. • 28.01.2020
Frage an Anke Ehlers von Karin K. bezüglich Familie
Antwort 02.02.2020 von Anke Ehlers Die Linke

(...) Für die oft gestellte Frage, wo denn das Geld herkommen soll: Insbesondere müssen regelmäßig Steuerprüfungen bei großen Unternehmen in Hamburg durchgeführt werden, Hamburger Einkommensmillionär*innen müssen einer jährlichen Steuerprüfung unterzogen werden. Um dieses umsetzen zu können, will DIE LINKE. (...)

Portrait von Eugen Seiler
Antwort 29.01.2020 von Eugen Seiler AfD

(...) Kostentreibende Auflagen müssen reduziert werden und die Grund- und Grunderwerbssteuer gesenkt werden. Die AfD fordert mehr Sozialwohnungen zu bauen, die sich Bürger aus der Mittelschicht leisten können. Wir haben bereits mehr als genug unbezahlbare Luxuswohnungen! (...)

Frage von Ralf P. • 28.01.2020
Frage an René Gögge von Ralf P. bezüglich Umwelt
Portrait von René Gögge
Antwort 30.01.2020 von René Gögge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Perspektivisch helfen uns eine europäische Vernetzung und Speichertechnologien, auch "Dunkelflauten" zu überbrücken. Diese müssen wir heute erproben und aufbauen, damit sie marktreif sind, wenn sie gebraucht werden. (...)

Portrait von Dora Heyenn
Antwort 09.02.2020 von Dora Heyenn SPD

(...) danke für ihre Anfrage. Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass im Religionsunterricht auch die Weltanschauungen, also die Überzeugungen der Konfessionslosen, im Religionsunterricht angemessen berücksichtigt und thematisiert wird. Eine Abmeldung vom Unterricht ist zwar möglich, aber die gemeinsame Erörterung der unterschiedlichen Erklärungsmodelle der Religionen und religionsfreien Weltanschauungen haben einen hohen pädagogischen Wert. (...)