Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Christian R. • 20.02.2008
Frage an Hinnerk Fock von Christian R. bezüglich Umwelt
Portrait von Hinnerk Fock
Antwort 20.02.2008 von Hinnerk Fock FDP

(...) Dafür muss nicht nur eine grüne Welle bei einer bestimmten Geschwindigkeit eingeführt werden, sondern mit Telematik gearbeitet werden. Wir brauchen ein flächendeckendes Verkehrsmanagement. Teil dieses Systems ist dann auch die Echtzeiterfassung von Verkehrsströmen, um die Ampelschaltung flexibel darauf auszurichten. (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 20.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Die Grünen sind nicht linksradikal, die ödp hat nichts mit der cdu zu tun. Ich sehe die ödp heute eher als die "wahren Ökologen", denn die Grünen machen meiner Ansicht nach zu viele opportunistische Kompromisse. Vielleicht können wir für die grünen sein, was die Linke für die spd ist: Das schlechte Gewissen. (...)

Frage von Axel H. • 20.02.2008
Frage an Karin Haas von Axel H. bezüglich Finanzen
Portrait von Karin Haas
Antwort 22.02.2008 von Karin Haas Die Linke

(...) Unser Grundgesetz schreibt in Artikel 14 vor, dass Eigentum der Gesellschaft verpflichtet sein muss, also eine soziale Bindung an das Gemeinwohl hat. Steuerhinterziehung ist für mich ein Missbrauch des Eigentums aufgrund persönlicher Profitinteressen. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 20.02.2008 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Vermutlich wird das Thema wieder im April auf die Tagesordnung kommen. Da dieser Plan, wie die meisten Bebauungspläne, in der Zuständigkeit des Bezirkes liegt, ist die Entscheidungsebene die der Bezirksfraktionen. Sie sollten mit Ihrem Anliegen daher auf jeden Fall mit der Bezirksfraktion, deren Vorsitzender Herr Westenberger ist, im Dialog sein. (...)