Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Kersten Artus
Antwort 20.02.2008 von Kersten Artus Die Linke

(...) Jede/r darf weiterqualmen, Sie bekommen Zigaretten an jeder Ecke. Ich sehe daher keine Kriminalisierung von Rauchern/-innen - dies ist ein blasser Vorwurf. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 19.02.2008 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Angesichts der Klimaschutzdebatte und steigender Benzinpreise ist eine Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs aktueller denn je. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) verzeichnet seit einigen Jahren stetig steigende Fahrgastzahlen, diese wachsende Nachfrage muss aber auch eine stetige Verbesserung des Angebotes zur Folge haben. Ich persönlich fahre meistens mit Bus und Bahn und finde Ihren Vorschlag deshalb sehr sympathisch. (...)

Portrait von Britta Ernst
Antwort 22.02.2008 von Britta Ernst SPD

(...) ich habe tatsächlich noch Samstagunterricht in der Grundschule gehabt, dieser wurde dann um 1970/71 herum in ganz Hamburg für alle Schulen abgeschafft. Ich habe die dann unterrichtsfreien Wochenenden mit meinen Eltern sehr genossen. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort 20.02.2008 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Darüber hinaus muss eine Umwandlungsverordnung in Kraft gesetzt werden, die eine Umwandlung von Mietwohnungen in luxussanierte Eigentumswohnungen zu verhindern hilft. Beide Instrumente zur Steuerung der Stadtteilentwicklung laufen (vor 2001 von Rot-Grün beschlossen) bereits seit Jahren erfolgreich in der Neustadt und waren auch für Hoheluft/Eimsbüttel in Kraft. Wir Grüne wollen diese Instrumente auch in St. (...)