Hamburg - Fragen & Antworten

Portrait Mareike Engels
Antwort von Mareike Engels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2022

Nach herrschender Rechtsauffassung begründet eine Finanzierungsverabredung zwischen Beteiligten der öffentlichen Hand keine Verpflichtung im Rahmen des Vergaberechts. Ihre Schlussfolgerung, dass es sich um eine gemeinsame Auftragsvergabe gehandelt habe, teile ich deshalb nicht.

Portrait von Cem Berk
Antwort von Cem Berk
SPD
• 02.01.2022

Die Arcadis Germany GmbH wurde nicht von der Freien und Hansestadt Hamburg, sondern von der Deutschen Bahn beauftragt. Die Deutsche Bahn selbst ist öffentliche Auftraggeberin im Sinne des Vergaberechts und war für die Durchführung des Vergabeverfahrens allein verantwortlich.

Portrait von David Christopher Stoop
Antwort von David Christopher Stoop
Die Linke
• 02.02.2022

Den Verzicht auf europaweite Ausschreibungen in der Vergabe kritisieren wir prinzipiell scharf.

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 13.07.2022

Das Dialogforum sollte eine ordnungs- und gesetzesgemäß organisierte und transparente Plattform zur Diskussion aktueller Bahnprojekte sein.

Portrait von Eva Botzenhart
Antwort von Eva Botzenhart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.03.2022

Geräte, die nach Ablauf der fünf Jahre noch verwendet werden können, gehen zurück an Dataport und werden bspw. für Schulen und NGOs aufbereitet.

E-Mail-Adresse