Hamburg 2015-2020 - Fragen & Antworten

Frage von Fabian H. • 18.05.2018
Frage an Urs Tabbert von Fabian H. bezüglich Umwelt
Portrait von Urs Tabbert
Antwort 13.06.2018 von Urs Tabbert SPD

Sehr geehrter Herr Hanneforth,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Hamburgischen Bestattungsrecht. Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Stelle weitergeleitet, die es bearbeiten und baldmöglichst beantworten wird.

Portrait von André Trepoll
Antwort 14.05.2018 von André Trepoll CDU

(...) Abschließend möchte ich betonen, dass die CDU-geführte Bundesregierung mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 einen Schwerpunkt auf den Aus- und Neubau im Bereich des Schienennetzes setzt. Die 112,3 Milliarden Euro für den Verkehrsträger „Schiene“, von denen auch Hamburg bspw. (...)

Portrait von Heike Sudmann
Antwort 18.04.2018 von Heike Sudmann Die Linke

(...) DIE LINKE kritisiert bereits seit langem die geplante Aufgabe des Fern-/Regionalbahnhofs Altona. (...) Mit der Schließung des Fern-/Regionalbahnhofs Altona wird Schleswig-Holstein versuchen, weitere Regionalzüge in den Hauptbahnhof fahren zu lassen, da diese ansonsten gewissermaßen “im Nichts“ am Bahnhof Diebsteich enden müssten. (...)

Frage von Linde J. • 06.04.2018
Frage an Martin Bill von Linde J. bezüglich Verkehr
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 28.05.2018 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur Verlagerung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich. Zunächst möchte ich feststellen, dass es sich hierbei um eine Entscheidung der Deutschen Bahn AG handelt. (...)