Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 17.06.2022 Wir wollen gesetzlich klarstellen, dass sich eine gemeinnützige Organisation innerhalb ihrer steuerbegünstigten Zwecke politisch betätigen kann sowie auch gelegentlich darüber hinaus zu tagespolitischen Themen Stellung nehmen kann, ohne ihre Gemeinnützigkeit zu gefährden.
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort ausstehend von Michael Schrodi SPD Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Markus Herbrand FDP • 25.11.2024 Hierin sind neue Regeln zur Wohngemeinnützigkeit festgelegt worden. Darüber hinaus wurden auf Fachebene Neuregelungen zu weiteren Gemeinnützigkeitsaspekten diskutiert
Frage von folckert l. • 27.01.2020
Antwort von Timon Gremmels SPD • 29.01.2020 (...) Ich stehe – wie die gesamte SPD-Bundestagsfraktion - klar für eine lebendige und engagierte Zivilgesellschaft. Es trifft nicht zu, dass die SPD zivilgesellschaftliches Engagement infrage stellt - ganz im Gegenteil. Es waren CDU und FDP, die die Gemeinnützigkeit von DUH und PETA angezweifelt haben. (...)
Frage von Dirk H. • 07.01.2020
Antwort von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.01.2020 (...) Weitere umstrittene Entscheidungen von Finanzämtern im Falle von Campact oder auch dem Bund der Antifaschisten machen deutlich: Das Gemeinnützigkeitsrecht braucht eine Generalüberholung. Die Trennung zwischen Gemeinnützigkeit und politischem Engagement ist in einer Demokratie schlicht nicht möglich. Wer sich für unsere Demokratie einsetzt, sollte gefördert und nicht bestraft werden. (...)