Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 02.06.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine allgemeine Impfpflicht wäre ein sehr wirksames Mittel, um eine erneute Verschlechterung der Corona-Lage im kommenden Herbst zu verhindern.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 12.04.2022 von Marco Buschmann FDP

Dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren konnte ich nicht zustimmen. 

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 15.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus meiner Sicht wäre eine verpflichtende Impfung für alle Erwachsenen der beste Weg gewesen, um vor allem auch in Zukunft bestmöglich gegen weitere Virus-Varianten gewappnet zu sein.

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort 05.07.2022 von Kordula Schulz-Asche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Impfung ist daher eine zuverlässige Schutzmaßnahme und verhindert eine Überlastung des Gesundheitssystems, vermeidet Versorgungsengpässe bei der Zuteilung von medizinischen Ressourcen für Menschen mit schweren COVID-19-Verläufen und ist geeignet, die Gesundheitsversorgung für Menschen mit anderen schwerwiegenden Erkrankungen aufrechtzuerhalten.

Portrait von Paula Piechotta
Antwort 23.05.2022 von Paula Piechotta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ch halte die COVID-19-Schutzimpfung für ein wichtiges Instrument zur Überwindung der Pandemie.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 21.03.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mein Fazit: vollständiger Impfschutz schützt am besten und die Schließung der Impflücke ist unser Ausweg aus der Pandemie!