Fragen und Antworten
Frage von Thomas W. • 26.10.2023

Antwort von Stephanie Aeffner Bündnis 90/Die Grünen • 31.10.2023
Es ist Aufgabe der Jobcenter, individuell zu beraten, welche Maßnahmen zum Erfolg führen, und sie einvernehmlich mit der arbeitssuchenden Person abzustimmen.
Frage von David S. • 13.09.2023

Antwort von Stephanie Aeffner Bündnis 90/Die Grünen • 07.11.2023
Wir halten an unseren politischen Grundüberzeugungen fest: Die Regelsätze müssen deutlich steigen. Wir alle würden von einer starken Grundsicherung profitieren.
Frage von Heiko S. • 24.07.2023

Antwort von Stephanie Aeffner Bündnis 90/Die Grünen • 10.08.2023
Es geht um nichts Geringeres als das Überleben unserer Gesellschaft, wie wir sie kennen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst soziale Frage.
Frage von Eva F. • 29.06.2023

Antwort von Stephanie Aeffner Bündnis 90/Die Grünen • 14.07.2023
Gerne können Sie diese Informationen der Seite des BAMF aus dem Merkblatt für die Teilnehmenden (S. 5) entnehmen. Sie sind dort öffentlich zugänglich.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Abstimmung im Bundestag
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Über Stephanie Aeffner
Ausgeübte Tätigkeit
Landes-Behindertenbeauftragte Baden-WürttembergsBerufliche Qualifikation
Dipl. Sozialarbeiterin, Qualitätsmanagerin im Sozial und GesundheitswesenGeburtsjahr
1976