Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Frank Steffel CDU • 25.02.2019 (...) Hinsichtlich des von Ihnen dargestellten Sachverhalts möchte ich anmerken: Das russische Interesse lag im Frühjahr 2014 darin, völkerrechtswidrig die Krim einzunehmen und bis heute besetzt zu halten. Es war Russland, das die Giftgasanschläge eines syrischen Machthabers Assad gegen die eigene Bevölkerung zumindest geduldet hat. Dasselbe Russland, das sich anschließend gegen eine unabhängige Aufklärung dieser Barberei durch Ermittler im Auftrag der Vereinten Nationen gestellt hat. (...)
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Matthias Heider CDU • 13.03.2019 (...) Mir ist es daher wichtig, sich weiterhin von nationaler Abschottung zu distanzieren und auf Zusammenarbeit zu setzen. Gerade die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die der NATO ist dabei nicht zu unterschätzen, so kann ein Austausch mit großen politischen Akteuren wie Russland auf Augenhöhe gewehrleistet werden. (...)
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2019 (...) Die Aufkündigung des INF-Vertrags zunächst durch die USA und dann durch Russland ist alarmierend für die internationalen Abrüstungsbemühungen und die europäische Sicherheit. Russland konnte die berechtigten Vorwürfe, den INF-Vertrag mit den in Kaliningrad stationierten Iskander-Raketen zu verletzen, nie glaubhaft ausräumen. Dass es wieder einen Dialog mit Russland im Rahmen des NATO-Russland-Rates gab, ist erfreulich, auch wenn diese Gespräche diesbezüglich ohne Erfolg blieben. (...)
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.06.2019 (...) Das muss man klar aussprechen. Diese rechtfertigen allerdings nicht die völkerrechtswidrige Besetzung der Krim und den Krieg in der Ostukraine, der unverzüglich beendet werden muss. Wir Freie Demokraten wünschen uns sehr, dass die Sanktionen gelockert werden können. (...)
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.02.2019 (...) Ich bedauere es genauso, dass der Westen gegenüber Russland nicht aufhören konnte, zu siegen, mit Arroganz reagierte und damit einen großen Anteil an der Verschärfung der Situation hat. Ich hoffe, dass endlich wieder Gespräche geführt werden und eine Normalisierung in den Beziehungen eintritt. (...)
Frage von Erika A. • 18.02.2019
Antwort von Andrea Nahles SPD • 19.02.2019 Sehr geehrte Frau A.,
gerne können Sie sich unter folgendem Link zu unseren Grundsätzen in der Außenpolitik informieren: