
Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf geeinigt, dem Direktwahlakt von 2018 auf Grundlage eines Regierungsentwurfs zuzustimmen, wenn bis zum Sommer 2022 kein neuer Direktwahlakt vorliegt.
Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf geeinigt, dem Direktwahlakt von 2018 auf Grundlage eines Regierungsentwurfs zuzustimmen, wenn bis zum Sommer 2022 kein neuer Direktwahlakt vorliegt.
Glyphosat ist in der EU derzeit bis zum 15. Dezember 2022 zugelassen. Daher kann es bis zu diesem Datum als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, sofern diese von den nationalen Behörden nach einer Sicherheitsüberprüfung zugelassen werden.
Eine verantwortungsbewusste Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist besonders wichtig.
Meines Erachtens nach sollte der Verkauf und die Anwendung von Glyphosat in der Europäischen Union verboten werden.
Als Parlament fordern wir die Kommission auf, den vollständigen Wortlaut aller Verträge mit Pharmaunternehmen über Corona-Impfstoffe zu veröffentlichen.