Wir streben ein Europa der Vaterländer an.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Als einziger deutscher Abgeordneter im Fischereiausschuss im Europäischen Parlament kann ich Ihnen mitteilen, dass diese Bilder nicht repräsentativ für die gesamte Nordseefischerei sind.
Die EU Kommission wird voraussichtlich bald einen Aktionsplan zur Erhaltung der Fischereiressourcen und zum Schutz der Meeresökosysteme als Teil der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 annehmen.
Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf geeinigt, dem Direktwahlakt von 2018 auf Grundlage eines Regierungsentwurfs zuzustimmen, wenn bis zum Sommer 2022 kein neuer Direktwahlakt vorliegt.
Glyphosat ist in der EU derzeit bis zum 15. Dezember 2022 zugelassen. Daher kann es bis zu diesem Datum als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, sofern diese von den nationalen Behörden nach einer Sicherheitsüberprüfung zugelassen werden.