(...) So wird der Kinderbetreuungszuschlag für eigene Kinder auf künftig 150,00 Euro - von derzeit 130,00 Euro - monatlich angehoben. Überdies ist eine Hinaufsetzung der Altersgrenze, bis zu der eigene Kinder insoweit berücksichtigt werden, von derzeit 10 auf 14 Jahre vorgesehen. Auch werden künftig bis zu diesem Alter Verzögerungen in der Ausbildung ihrer Eltern berücksichtigt, die sich aus einer solchen Doppelbelastung während der Ausbildung ergeben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.07.2019 von Petra Nicolaisen CDU
Antwort 08.07.2019 von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Angesichts der Angriffe von erstarkten Rechten auf den Feminismus und Frauen, die sich feministisch engagieren, ist es unverantwortlich,unverantwortlichauen nicht Frauen stärken, egal wo sie herkommen. (...)
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD
Antwort ausstehend von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 18.06.2019 von Katarina Barley SPD
(...) Ich habe eine andere Frage zum selben Thema bereits beantwortet: (...)
Antwort ausstehend von Lisa Bombe Die PARTEI