Berlin kann nur dann wachsen, wenn Familien nicht in den Speckgürtel verdrängt werden, weil Wohnen in der Stadt
unerschwinglich wird.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Zur Bekämpfung des Mietenwahnsinns bedarf es einen ganzen Blumenstrauß an Maßnahmen. Die Einführung des Mietendeckels ist sicherlich eine der bekanntesten Maßnahmen.
Wohnungsbau und Migrationspolitik nicht in einen Topf werfen: Eine soziale und menschliche Wohnungspolitik für alle ist machbar!
Der Bund muss und kann Berlin die Möglichkeit für einen Mietendeckel einräumen.
Wir setzen uns ebenfalls für eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ein, um in Kommunen mit angespanntem Gewerbemietmarkt einen Gewerbemietspiegel einführen zu können, mit dem quartiersgenau bzw. nach Lage alle zwei Jahre Mietobergrenzen festgelegt werden. Auch bei Wiedervermietung soll eine Gewerbemietpreisbremse für einen moderaten Gewerbemietpreis sorgen.
Wir fordern ein Mietenmoratorium, um dem rasanten Anstieg der Mieten wirksam zu begegnen