Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 06.09.2021

Wir setzen uns ebenfalls für eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ein, um in Kommunen mit angespanntem Gewerbemietmarkt einen Gewerbemietspiegel einführen zu können, mit dem quartiersgenau bzw. nach Lage alle zwei Jahre Mietobergrenzen festgelegt werden. Auch bei Wiedervermietung soll eine Gewerbemietpreisbremse für einen moderaten Gewerbemietpreis sorgen.

Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 24.09.2021

Wir fordern ein Mietenmoratorium, um dem rasanten Anstieg der Mieten wirksam zu begegnen

Vaniessa Rashid vor einer hellgrünen Wand. Im Profil und mit einem seitlich hochgestecktem Dutt.
Antwort von Vaniessa Rashid
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2021

zu den Lösungskonzepten unserer Partei für dieses Problem gehört unter anderem:
Der massive Ausbau sozialen Wohnraums, die Begrenzung von Mieterhöhungen in Regelfall auf
auf 2,5 % pro Jahr und damit einhergehend eine Limitierung der Modernisierungsumlage aus 1,50 Euro pro Quadratmeter

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 16.08.2021

DIE LINKE fordert, wie bereits vom Bundesverfassungsgericht festgestellt, einen bundesweiten Mietendeckel. Die z.T. explodierten Mieten müssen endlich gestoppt und rückgängig gemacht werden.

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 06.08.2021

(...) Der Markt regelt alles. Fluktuation in traurigen Wohnkiezen ist gut für eine Stadt (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 30.04.2021

(...) : Wohnungsnot sollte nicht verwaltet werden, sondern durch schnelles und bezahlbares Bauen behoben werden. (...)

E-Mail-Adresse